Cocoa-Programme integrieren automatisch die Rechtschreibprüfung von Apple. Die Rechtschreibprüfung in Mac OS X 10.4 und höher kann besser mit LaTeX Befehlen umgehen, nichts desto trotz versteht die Rechtschreibprüfung die LaTeX Befehle nicht wirklich und kreidet sie häufig als Feher an. Jedoch kann die Apple Rechtschreibprüfung durch andere Rechtschreibdienste ergänzt werden. Diese werden dann in allen Cocoa-Programmen angewendet.
TeXShop unterstütz automatische Rechtschreibprüfung, welche im Menü Bearbeiten ein- und ausgeschaltet werden kann. In den Einstellungen kann die Ausgangseinstellung dafür gewählt werden.
Aspell ist „ein inteliigenteres Ispell“ für Unix Rechner geschrieben von Kevin Adkinson. Sein Programm wurde für Mac OS X portiert und von Anton Leuski zu einem Rechtschreibdienst umprogrammiert. Diese Ergänzung unterstützt LaTeX. Um das Programm herunterzuladen besuchen Sie folgende Seite:
Als eine anderere LaTeX Rechtschreibprüfung wird oft „Excalibur“ benutzt. Diese Rechtschreibprüfung wurde von Rick Zaccone geschrieben und kann TeXShop Dateien öffnen. Um das Programm herunterzuladen besuchen Sie folgende Seite: