The K Desktop Environment

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis

5. Fragen und Antworten

- sollen das alle Funktionen von kShow sein ;-P ...
An kShow wird noch fleißig weiter gearbeitet. Welche Funktionen noch programmiert werden sollen hängt in erster Linie von den Anwendern von kShow ab. Noch muß sich herausstellen ob sich nicht doch ein Bug eingeschlichen hat. Vorstellungen und Bug-Meldungen bitte in deutscher Sprache an:
<rberger@fun.horx.de> Ralf Berger ( the WebBoy ) ;-).

- auch bei kShow fehlt die Unterstützung des Kodak Photo-CD Formates. Ist damit demnächst zu rechnen ?
Seit Version 0.1.4 und installierten Netpbm-Tool wird das Kodak Photo-CD Format untestützt. Die Bildergröße und ExtrectMode kann in den Einstellungen vorgewählt werden.

- Ich habe Netpbm installiert und danach kShow compiliert. Der Effekt ist das .pcd-Images nur im Modus *Negativ* angezeigt werden. Muß ich am Desktop(KDE) irgendetwas beachten (Auflösung etc.) ?
Am Desktop brauchen keine Änderungen vorgenommen werden. Es hat sich gezeigt das die Netpbm-Tool noch das Packet "photocd" ( bei S.u.S.E.5.3 in der Serie "gra" ) für die Umwandlung benötigt. Also noch dieses Packet installieren um die Unterstützung für .pcd-Images nutzen zu können.

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis